
Unfruchtbarkeit und Hypnose
Bei etwa einem Drittel der Fälle von Unfruchtbarkeit kann keine medizinische Ursache diagnostiziert werden, die zur Unfruchtbarkeit führt. Dieser Zustand wird als unerklärte Unfruchtbarkeit bezeichnet. Bei unerklärter Unfruchtbarkeit führt die Anwendung zusätzlicher Therapien und die Nutzung der modernen Medizin oft zu sehr erfolgreichen Ergebnissen, indem die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht werden.
Bei unerklärter Unfruchtbarkeit ist Stress oft der Hauptgrund. Bei der Hypnose-Methode wird versucht, die durch Stress blockierten Hormone sowie psychologische negative Einflüsse zu verhindern.
Unfruchtbarkeit und Stress
Auf natürlichem Wege keine Kinder bekommen zu können, kann für Paare einen starken Druck verursachen. Besonders gesellschaftliche Einflüsse und die psychologischen Aspekte der Behandlung erhöhen den Stress. Der beste Weg, Stress zu kontrollieren, ist, richtig über Unfruchtbarkeit und deren Behandlung informiert zu sein. Dennoch kann Stress in verschiedenen Situationen schwer kontrollierbar sein.
Der negativste Effekt von Stress auf die Unfruchtbarkeitsbehandlung ist die Nähe der Gehirnregion, in der die Fortpflanzungshormone ausgeschüttet werden, zu der Region, die Stresshormone produziert. Deshalb erhöht die Kontrolle des Stresses die Erfolgschancen der Behandlung.
Stress wirkt stark auf das Progesteron, ein Hormon, das dem Körper vor dem Embryotransfer hilft, die Gebärmutter vorzubereiten. Progesteron ist eines der Haupthormone, die eine gesunde Schwangerschaft während der Schwangerschaft unterstützen.
Die Hypnose-Behandlung wird verwendet, um Stress zu reduzieren und gleichzeitig die blockierenden Faktoren, die eine Schwangerschaft verhindern und die besonders die werdende Mutter negativ beeinflussen, zu beseitigen. Das Grundprinzip der in der Unfruchtbarkeitsbehandlung eingesetzten Hypnose ist die Erkenntnis, dass Fruchtbarkeit eine natürliche Funktion ist.
Diese Methode konzentriert sich eher auf den natürlichen Prozess und die Wiederherstellung der natürlichen Funktionen des Körpers als nur auf die Fruchtbarkeit. Paare, die mit der Unfruchtbarkeitsbehandlung beginnen, neigen oft dazu, sich für Umstände verantwortlich zu machen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
Solch eine geistige Erschöpfung ist weit davon entfernt, die geeigneten und idealen Bedingungen für eine Schwangerschaft zu schaffen. Mithilfe der Hypnose-Methode werden Kontrolle über den Körper, Angst vor einer Schwangerschaft und Unsicherheiten ausgeglichen. Das gestörte Gleichgewicht zwischen Geist und Körper wird durch Hypnose korrigiert.
Wie wird die Hypnose-Behandlung angewendet?
Die Hypnose, die die Unfruchtbarkeitsbehandlung unterstützt, wird während der In-vitro-Fertilisation (IVF) angewendet. Vor Beginn der Behandlung können Hypnosesitzungen zur körperlichen und geistigen Vorbereitung durchgeführt werden. Die Embryotransferphase ist möglicherweise die entscheidendste Phase, die die Schwangerschaftschancen bestimmt. In diesem Schritt werden im Labor befruchtete Eizellen, die sich entwickelt haben, in die Gebärmutter der werdenden Mutter übertragen.
Kommt es durch Stress zu Kontraktionen der Gebärmutter, verringert sich die Chance, dass sich der Embryo einnistet. Die während dieser Phase angewandte Hypnosetherapie hilft der werdenden Mutter, sich zu entspannen und erhöht die Chancen auf eine Schwangerschaft.
Studien zeigen, dass bei 89 % der Frauen, die während des Embryotransfers Hypnosetherapie erhielten, die Schwangerschaftschancen erhöht wurden.